IP Address Management

Die Herausforderungen von DNS, DHCP und IP Adress-Verwaltung bestehen vor allem in großen Datenmengen sowie deren Verteilung in heterogenen Systemen. Bei Bordmitteln fehlen oftmals Möglichkeiten zur Steuerung der Änderungsberechtigungen und der Dokumentation.

Wir unterstützen Sie bei der Zentralisierung und Beherrschbarkeit der vorhandenen Ressourcen mit der Software Overlay Lösung von Men & Mice ohne die Infrastruktur umbauen zu müssen.

Die professionelle Herangehensweise ans IP Address Management (IPAM)

Ein professionelles IP Address Management System zu etablieren ist gar nicht so aufwendig wie oft vermutet. Mit der Men & Mice Lösung kann man die bestehende IP- Infrastruktur unverändert wirksam einsetzen und somit auch die bisherigen Investitionen schützen.

Wie…durch das Bereitstellen eine Verwaltungslösung aufbauend auf Microsoft und Linux/Unix DNS und DHCP-Servern, oder einer Mischung dieser.

Die Men & Mice Suite ergänzt die bestehenden Server durch Sicherstellung eines nicht-invasiven und technisch ausgefeilten Management-Layer. Die Men & Mice Suite integriert alle IP-Address Management Funktionalitäten in einer vereinheitlichen Management Schnittstelle, die ein zentralisiertes Management von DNS, DHCP und IP Konfiguration zulässt.

Durch diese einzigartige Vorgehensweise ist es nicht nötig, die eingesetzte IP-Infrastruktur zu ersetzen oder zu migrieren. Gleichzeitig erlaubt diese Methode die Verwaltung von Hybrid Umgebungen bestehend aus einer Mischung von Microsoft, Linux und Unix. Die Standard Dienste sind robust und stabil und die Men & Mice Suite stellt die fehlenden Managementkapazitäten für eine voll ausgewachsene IPAM Lösung in einer Unternehmensumgebung bereit.

Es wird ein großes Spektrum von DNS und DHCP Servern abgedeckt, inklusive Windows DNS und DHCP, BIND, PowerDNS, Unbound, Cisco IOS DHCP, ISC DCHP, Kea DHCP, mit der Erweiterung in die Cloud von Microsoft Azure und Amazon AWS, Azure DNS, Amazon Route 53, NS1 und Dyn DNS Dienste.

Effizienz und Sicherheit in DNS, DHCP und IP-Adress Verwaltung

Die Men & Mice Suite ermöglicht die zentralisierte Verwaltung von DNS, DHCP und IP Konfiguration, indem alle IP-Adress Verwaltungsfunktionalitäten in einem einzigen einheitlichen Verwaltungsinterface und alle IP Adressdaten in einer einzigen Datenbank integriert werden.

Umfassende Kontrolle Ihres Netzwerks, über eine Vielzahl von Servern, von verschiedenen Herstellern, in unterschiedlichen Standorten, auf verschiedenen Systemen, in einer zentralen Übersicht – weltweit.

DNS, DHCP und IP-Adress Verwaltung mit der Men & Mice Suite ist eine hoch skalierbare und leistungsstarke Lösung, welche die meisten Herausforderungen löst, der sich Administratoren in komplexen Multi-Serverumgebungen stellen müssen:

  • Globale Übersicht über alle IP-Infrastrukturen, DNS, DHCP und IP-Adressen
  • diverse Verwaltungsoberflächen – Hersteller übergreifend
  • Integration der Active Directory Standorte und Subnetze
  • fein abgestuftes Rechtesystem
  • Synchronisation mit Routern und Switches in Echtzeit
  • umfangreiche Änderungshistorie, Nachvollziehbarkeit
  • Automatisierung von Routineaufgaben
  • Subnetz- und DHCP-Scope Überwachung mit automatischer Benachrichtigung
  • Fehlerüberprüfung und Eingabevalidierung
  • Automatische Softwareaktualisierung der Serverkomponenten
  • DNSSEC-Unterstützung
  • DHCP-Migrationsassistent Überwachung des Systemstatus
  • IPAM für Microsoft Active Directory und cloudbasierte IT-Infrastrukturen
  • Windows User Interface, Weboberfläche und eine leistungsstarke API

Bestandteile Men & Mice Suite

Die drei einzelnen Module fügen sich zu der Men & Mice Suite (DDI) zusammen, die jedoch auch einzeln eingesetzt werden können.

DNS Management Modul

Die komplexen Anforderungen an ein DNS Management werden von der Men & Mice Suite durch viele durchdachte Funktionen unterstützt:

  • automatisches Management der Reverse Zonen (PTR)
  • DNS Plausibilitäts Prüfungen
  • Edit & Update Wizard über DNS Daten
  • einheitliches Interface für Unix/BIND und Windows DNS Server
  • „Auto-Assign“ Funktion für IP Adressen in A-Records
  • „Simple DNS View“ im Webinterface (nur A- und CNAME-Records)
  • Speichern von Metadaten (Custom Fields) zu den DNS Zonen und Servern

DHCP Management Modul

Ebenfalls konsequent auf Effektivität und Verlässlichkeit sind die Funktionen zum DHCP Management gestaltet:

  • Unterstützung von „Split-Scope“ HA-Konfigurationen (Split-Scopes werden als Einheit verwaltet, Reservierungen und DHCP Optionen automatisch abgeglichen)
  • Edit & Update Wizard über DHCP Daten
  • DNS/DHCP Cross-Checks (Hostnamen)
  • Integration in die IP Adress Verwaltung
  • grafische Übersicht der Pool- und Scope-Auslastung
  • „Clone“ (Duplicate) Funktion zum Erstellen von neuen Scopes aus bestehenden
  • Speichern von Metadaten (Custom Fields) zu den DHCP Scopes und Servern

IP-Address Management Modul

In diesem Modul laufen alle Informationen zu einer IP Adresse oder ganzen IP Ranges zusammen. Der Benutzer kann auch aus dieser Perspektive speziell die folgenden Funktionen nutzen:

  • Hierarchische Aufgliederung des IP Adressraums
  • PING-Überprüfung von Adressen eines Adressraums
  • Wandeln von statischen IP Bereichen in DHCP Scopes und zurück
  • Speichern von Metadaten (Custom Fields) zu den IP Ranges und Devices
  • Integration in DNS und DHCP Modul
  • IPv4 und IPv6-Unterstützung (Mischbetrieb)

Bereitstellung als Software- und Hardware-Appliance

Abhängig von der Situation des Endbenutzers kann die Men & Mice Suite eingerichtet werden als:

  • aufgesetzte Softwarelösung
  • Software-Appliance
  • Hardware-Appliance

Die Installation und Einrichtung ist einfach und kann deutlich schneller erfolgen als bei Mitbewerbern. Ersparen Sie sich aufwändige Migrationsarbeiten!

Abgrenzung der Men & Mice Suite gegenüber der Beschränkung auf Windows- und Unix-Bordmittel

Administration:

  • Integrierte Plausibilitätsprüfungen
  • Bereitstellung von Wizards für Migration, Konsolidierung und Massenimporte
  • Vereinfachte Split-Scope-Konfiguration
  • Übersichtliche Darstellung der Arbeitsbereiche (z.B. regionale DNS Zonen)
  • Einfache Umwandlung von Scopes zu IP-Adress-Bereichen
  • Frei konfigurierbare Kommentarfelder

Berechtigung:

  • „nur Lesezugriff“ für Planungszwecke
  • Rechtedelegation auf Domain, Subnetze und IP-Adressen
  • Rollenbasierte, abgestufte Zugriffsrechte/ Mandantenfähigkeit

Integration/ Support:

  • Einfache Integration von Back-End-Systemen (z.B. einer Change-Management-Datenbank, selbst entwickelte Tools mit SOAP-Schnittstelle)
  • Vollständige Problemanalyse von DNS-, DHCP- und IPAM durch einen Supportkontakt
  • Webinterface als Werkzeug für Routineaufgaben (z.B. für Helpdesk Mitarbeiter)

Monitoring:

  • Detaillierte Analyse der DNS-Konfigurationen
  • DNS-Qualitätssicherung/ Health Check (Men & Mice Traffic Monitor)
  • Erstellung von Queries für alle DNS-Server überflüssig
  • Grafische Darstellung von DHCP-Scopes

Reporting:

  • Diverse Reporting Funktionen (Aktivität, Zugang, Erstellung, Löschung)
  • Generierung automatisierter Reports
  • Detailliertes Audit-Log
  • Scope-Konfiguration für Planungssicherheit
  • Zentrale Lease-History über alle Server

Zentralisierung:

  • Einheitliche Konsole für alle Microsoft- und/ oder BIND-Server
  • Zentrales Management aller DNS-und DHCP-Server inkl. IPAM, anstatt alle Dienste einzeln aufrufen zu müssen
  • Quick-Search-Filter über alle Bereiche und Server

Wir stehen für kundenorientierte Beratung und effiziente, bewährte Lösungen in der IT-Sicherheit und IT-Infrastruktur für Deutschland, Österreich und die Schweiz.