Gewachsene NTFS-Strukturen aufräumen?

Mit migRaven.one in nur 3 Schritten erledigt!

Das einzigartige Migrationswerkzeug migRaven.one macht es in nur 3 Schritten möglich, gewachsene NTFS-Rechtestrukturen zu analysieren, zu modifizieren und anschließend neu auszurollen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich lediglich um kleine Verzeichnisstrukturen oder um viele tausend Verzeichnisse mit expliziten Berechtigungen handelt. Die alten Berechtigungen werden einfach in migRaven eingelesen und mit wenigen Klicks bereinigt!

Analyse, Visualisierung und Reporting

Zuerst werden die bestehenden Verzeichnisstrukturen in migRaven.one eingelesen und ausgewertet. Dabei werden direkte oder über FS-Gruppen verschachtelte Berechtigungen sichtbar, weiterhin Vererbungsunterbrechungen wie auch die Tiefe von Berechtigungsendpunkten über die Ordnerebenen.

Mit dem Webinterface kann zusätzlich die Anzahl der AD-Gruppen angezeigt werden, die Tokensize einzelner Benutzer bis hin zur Anzahl aller Berechtigungen überhaupt. Weiter können Abteilungsleiter / DataOwner für Ihren Bereich auf dem Share eingebunden werden.

Leistungsstarke Reporting-Funktionen liefern Ihnen vorgefertigte Berichte zu allen Userberechtigungen und erlauben es zudem, individuelle Datenbank-Abfragen zu erstellen und zu exportieren.

Modifizierung, Simulation und Validierung

Mittels Drag & Drop gestalten Sie die neuen Berechtigungsstrukturen in der migRaven Sandbox gemäß Ihren Vorstellungen und ganz ohne Änderungen am Produktivsystem.

migRaven erzeugt und verschachtelt alle benötigten AD-Rechtegruppen automatisch nach dem von Microsoft empfohlenen Konzept Best Practices, wenn dies im Vorfeld eingestellt wurde. Demnach werden auch die Listberechtigungen für die Navigation der User zum Berechtigungsendpunkt erstellt.

Es ist jedoch empfehlenswert Berechtigungen nur bis zur zweiten oder dritten Ebene auf dem Share zu vergeben und darüber hinaus die Vererbung einzuschalten.

Nach Wunsch kann die Ordnerstruktur auf dem Share angepasst werden.

Die Resultate können bevor sie auf das Produktivsystem übertragen werden noch auf Konsistenz und Effizienz hin geprüft werden.

Rollout und Transfer

Die neu erstellte Struktur wird schließlich auf ein Ziel-Share mit Hilfe von automatisch erzeugten Robocopy-Scripts übertragen und von migRaven den eingestellten Berechtigungen versehen.

Ihr Unternehmen profitiert in vielfacher Hinsicht vom Aufbau einer flachen Datenstruktur, der Bereinigung nicht benötigter oder falscher Ordnerberechtigungen sowie der Beseitigung überflüssiger Vererbungsunterbrechungen:

– Die Effizienz der Datenverarbeitung wird gesteigert,

– die Sicherheit der Firmendaten erhöht,

– der Administrationsaufwand verringert sich und

– die Übersicht über die Ordnerberechtigungen erleichtert.

Indem migRaven eine konsistente und kompatible Berechtigungsstruktur erzeugt, schafft es ideale Voraussetzungen, um Lösungen zur Rechteverwaltung wie z.B. tenfold erheblich einfacher einzuführen.

migRaven 24/7 DataRetention

Die neue Erweiterung ermöglicht es Ihnen zusätzlich die Daten auf Ihren Shares nach Alter zu analysieren und nach Regeln ältere in einen passiven Bereich zu verschieben noch bevor Sie mit der Konsolidierung der Rechte beginnen.

Im passiven Bereich werden die Berechtigungen dieser Daten beibehalten, lediglich auf der obersten Ebene ist automatisch ein „Nur-Lesen“-Recht gesetzt, um deren Bearbeitung zu verhindern.

Als weiteres Feature enthält die Lösung den Folder-Self-Service. Dieser ermöglicht es Ihren Mitarbeitern für einen bestimmten Zeitraum einen Ordner via Template zu erzeugen, um die darin enthaltenen Daten mit Kollegen zu teilen. Er verhindert somit das Ausweichen auf Clouddienste.

Die CIO Solutions bietet Ihnen Unterstützung bei der Strukturierung Ihrer Daten und Rechte und der langfristigen Einbindung der Lösung in Ihre IT-Infrastruktur.

Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand

KONTAKTIEREN SIE UNS!